Am Wochenende fanden die VRL 2 der Schülerinnen und Schüler statt. Für Lichtenstein waren Eugene Hadlich (U11) sowie Hannah Friedrich (U15) direkt qualifiziert. Als Nachrücker aus der VRL 3 bekam Melanie Landrock in der U15 der Schülerinnen die Gelegenheit sich in der VRL 2 zu etablieren.
So sollte es auch werden. Melanie konnte eine Begegnung gewinnen und sicherte sich somit den Verbleib in der VRL 2.
Besser machte es Hannah. Sie gewann 5 der 7 Spiele bei 2 Niederlagen und belegte punktgleich nur durch eine schlechtere Spieledifferenz einen hervorragenden 4. Platz. Damit qualifiziert sie sich für das QT zur VRl 1 am 15.06. 19 in Döbeln.
Für Eugene ging es bei seiner ersten VRL um Erfahrung sammeln. In den ersten Begegnungen war er sichtlich nervös. Dies schlug sich in den Spielergebnissen nieder. In der 3. Begegnung war er endlich nahe dran die Begegnung für sich zu entscheiden. Doch seine Nervosität brachten wiederum einen Spielverlust. Eugene gewann am Ende nur ein Spiel, was aber letztendlich doch noch für die Qualifikation zum QT VRL 1 reichte.
Herzlichen Glückwunsch allen 3 Spielerinnen und Spieler und viel Glück beim QT zur VRL 1.
Ergebnisse U15
Ergebnisse U11
Zwickiade
Liebe Sportfreunde,
anbei die Ausschreibung der 6. Zwickiade
Ausschreibung 6. Zwickiade
Knappe Niederlage auch in Crimmitschau
Kreisliga
PSV Crimmitschau 3 – SSV Lichtenstein 9:6
Lichtenstein musste heute nach Crimmitschau reisen. Das Hinspiel war 8:8 ausgegangen, also waren die Chancen nicht aussichtslos etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Nach den Doppelspielen gingen die Gastgeber mit 2:1 in Führung. Nur Eckstein/Meißner konnten für Lichtenstein punkten.
Die Einzelspiele gingen für Lichtenstein richtig gut los. Drei Siege (Meißner, Sattler, Schramm) bei einer Niederlage, brachte Lichtenstein die kurzzeitige 4:3-Führung. Danach kamen die Gastgeber wieder in Schwung. Vier Einzelsiege in Folge brachten die Wende und die zwischenzeitliche Führung zum 7:4.
Lichtenstein gab nicht auf und konnte die nächsten beiden Einzelspiele, durch die beiden besten Lichtensteiner Spieler Joachim Sattler und Manfred Schramm, gewinnen und verkürzten noch einmal auf 6:7.
Die letzten beiden Einzelspiele gewannen die Gastgeber klar und machten somit den Doppelpunktgewinn perfekt. Am Ende muss man feststellen: gut gekämpft aber nichts zählbares hängengeblieben.

