Niederlage zu hoch ausgefallen

1.Kreisklasse ost

TuS Hohenstein-E. 2 gegen SSV Lichtenstein 2 11:3

Lichtenstein musste zum Rückrundenstart zu TuS Hohenstein reisen. Lichtenstein trat mit einer jungen Mannschaft an. Nach den Doppeln lag Lichtenstein mit 0:2 zurück. Die Gastgeber waren in der Endkampfgestaltung einen Tick besser.
Im weiteren Spielverlauf konnten die Hohensteiner ihre Führung kontinuierlich ausbauen. Auch hier waren sie in der Endkampfgestaltung die bessere oder glücklichere Mannschaft. Von fünf 5-Satzspielen gingen vier an die Gastgeber.
Eine sehr gute Leistung bot David Doan. Er konnte alle seine Spiele für sich entscheiden, konnte aber an der hohen Niederlage nichts ändern.

Hier der komplette Spielbericht

Pizza-Turnier

Verpasste Weihnachtsfeier wurde nachgeholt

Die verpasste Weihnachtsfeier, durch Krankheit des Nachwuchsleiters, wurde am 17.01.23 durch ein Pizza-Turnier nachgeholt. 9 Nachwuchsspieler sind zum Training an den Start gegangen.

Nach der Erwärmung und einem kurzem Einspielen wurde dann ein Doppelturnier gespielt. Die Zusammenstellung der Doppel erfolgte nach dem Motto: Der Größte mit dem Kleinsten usw.
Den fehlenden zehnten Spieler ersetzte der Nachwuchsleiter Manfred Schramm selbst. Weiterlesen

Rückrundenauftakt für 1. Mannschaft

Kreislig

SSV St. Egidien – SSV Lichtenstein 12:3

Mit dem Tabellenführer der Kreisliga stand Lichtenstein zum Rückrundenauftakt gleich ein harter Brocken gegenüber. Lichtenstein konnte aber in Bestbesetzung antreten.
Nach den Doppeln das gewohnte Bild. Nur ein Doppel konnte gewonnen werden, sodass man mit 1:2 hinten lag.
Auch in den Einzelbegegnungen waren die Gastgeber überlegen und bauten ihren Vorsprung ständig aus.
Für Lichtenstein konnte nur Michael Friedrich und Thomas Feustel punkten.
Am Ende gab es eine 12:3 Niederlage die etwas zu hoch ausgefallen ist.

Hier der komplette Spielbericht

Erfolgreiche Teilnahme am KPWT

Am 7./8.01.2023 konnten auch wieder die Kreispunktwertungsturniere im KFV Zwickau stattfinden.
Lichtenstein hatte 9 Spieler in den verschiedenen Altersklassen ins Rennen geschickt.

Am erfolgreichsten war Milena Drapp. Sie konnte in der Altersklasse 13 der Mädchen überzeugen, gewann alle ihre Spiele und belegte somit den 1. Platz. Dies brachte die Qualifizierung für das Bezirkspunktwertungsturnier.
Ergebnisse in der Übersicht

Auch in der AK 11 der Jungen spiegelten sich die Trainingserfolge in Ergebnisse wieder. Mit dem 2. Platz von Johannes-Thomas Schäfer und dem 4. Platz von Oskar-Anton Erler konnten sich beide für das Bezirkspunktwertungsturnier qualifizieren.
Ergebnisse in der Übersicht

In der AK 19 der Mädchen hatten mit Hannah Friedrich und Melanie Landrock nur 2 Mädchen gemeldet. Sie qualifizierten sich automatisch für das BPWT.

Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg beim BPWT am 4./5.02.2023