Neue Beschlüsse des STTV

Liebe Sportfreunde,
das Präsidium des STTV beschließt als Entscheidngsgremium auf Grundlage des Abschnitts M der Wettspielordnung des STTV folgende Festlegungen:

Nach der Verlängerung des Corona-Teil-Lockdown bis zum 10.01.2021, beschließt das Präsidium des STTV ebenfalls eine Verlängerung der Aussetzung des Mannschafts- und Einzelspielbetriebs des STTV (einschließlich seiner Bezirks-, Stadt- und Kreisfachverbände) bis zum 24.01.2021.

Die Landeseinzelmeisterschaften der Damen/Herren werden vom 23./24.01. auf den 05./06.06.2021 verlegt. Der Spielort bleibt Brandis.
Die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften finden voraussichtlich am 26./27.06.2021 in Sachsen-Anhalt und die Deutschen Einzelmeisterschaften am 27./28.08.2021 in Bremen statt.

Das Präsidium des STTV geht auch davon aus, dass die geplanten Landeseinzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren am 06./07.02.2021 in Burgstädt nicht stattfinden können.
Aus diesem Grund befinden sich der STTV und der TTV Burgstädt bereits in Gesprächen mit dem Betreiber der Sporthalle in Burgstädt, mit dem Ziel einer Verlegung in die Monate Mai oder Juni 2021.
Bisher steht auch noch nicht fest, ob im Jahr 2021 eine Mitteldeutsche und eine Deutsche Einzelmeisterschaft der Seniorinnen/Senioren durchgeführt wird. Sobald diese Informationen vorliegen, werden diese auf www.sttv.de veröffentlicht.

Trotz dieser unerfreulichen Informationen wünsche ich allen Sportfreundinnen und Sportfreunden eine schöne Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest.

Mit besten Grüßen
Alexander Brömmer
STTV-Sportwart

Trainingsbetrieb kann fortgesetzt werden

Liebe Sportfreunde!
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass unter Einhaltung der Corona-Vorschriften der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Trainingsauftakt ist der 05.06.2020.
Um den Trainingsbetrieb so zu organisieren, dass die Corona-Vorschriften eingehalten werden können, sollten sich alle Spieler beim Abteilungsleiter anmelden.

Mitteilung des Deutschen Tischtennis-Bund und des STTV

Der Deutsche Tischtennis-Bund und der Sächsische Tischtennis-Verband setzen den Spielbetrieb wegen der Ausbreitung des Coronavirus mit sofortiger Wirkung bis zunächst einschließlich 17. April aus.

Zunächst hat dies das DTTB-Präsidium in einer Telefonkonferenz am Freitagmorgen einstimmig beschlossen. Die Aussetzung gilt für den kompletten Individual- und Mannschaftsspielbetrieb in Verantwortung des DTTB.

Dieser Aussetzung des Spielbetriebes haben sich bundeseinheitlich alle Mittgliedsverbände angeschlossen. Somit gilt diese Festlegung auch für den kompletten Individual- und Mannschaftsspielbetrieb in Verantwortung des Sächsischen Tischtennis-Verbandes, seiner Bezirks-, Stadt- und Kreisfachverbände.

Diese Festlegungen gelten auch für die in dem Zeitraum stattfindenen Traineraus- und weiterbildungen.

Thomas Neubert
Präsident des STTV

Hannah Friedrich spielt STTV-PWT Jugend 15

Hannah Friedrich erhält Einladung zum STTV-PWT der Jugend 15

Hannah Friedrich erhält nach einem 4. Platz beim BPWT der Mädchen U15 die Einladung zum STTV-PWT.
18 Teilnehmerinnen haben sich qualifiziert. Gespielt wurde in 3 Gruppen. Die beiden Ersten der 3 Gruppen spielten in der 2. Phase Platz 1-6 aus. Platz 3 und 4 der Gruppen spielten in der 2. Phase die Plätze 7-12 aus.
In der Gruppenphase konnte Hannah den 4. Platz belegen. Bei drei punktgleichen Spielerinnen hatte Hannah die besseren Satzergebnisse und konnte somit den 4. Platz sichern und damit qualifizierte sie sich für die Spiele um Platz 7-12.
Auch in der 2. Phase waren wieder starke Spielerinnen in der Gruppe. Hannah gewann aber trotzdem noch ein Spiel und konnte damit am Ende den 11. Platz sichern.
Hier die kompletten Ergebnisse