Am Wochenende fanden die VRL 2 der Schülerinnen und Schüler statt. Für Lichtenstein waren Eugene Hadlich (U11) sowie Hannah Friedrich (U15) direkt qualifiziert. Als Nachrücker aus der VRL 3 bekam Melanie Landrock in der U15 der Schülerinnen die Gelegenheit sich in der VRL 2 zu etablieren.
So sollte es auch werden. Melanie konnte eine Begegnung gewinnen und sicherte sich somit den Verbleib in der VRL 2.
Besser machte es Hannah. Sie gewann 5 der 7 Spiele bei 2 Niederlagen und belegte punktgleich nur durch eine schlechtere Spieledifferenz einen hervorragenden 4. Platz. Damit qualifiziert sie sich für das QT zur VRl 1 am 15.06. 19 in Döbeln.
Für Eugene ging es bei seiner ersten VRL um Erfahrung sammeln. In den ersten Begegnungen war er sichtlich nervös. Dies schlug sich in den Spielergebnissen nieder. In der 3. Begegnung war er endlich nahe dran die Begegnung für sich zu entscheiden. Doch seine Nervosität brachten wiederum einen Spielverlust. Eugene gewann am Ende nur ein Spiel, was aber letztendlich doch noch für die Qualifikation zum QT VRL 1 reichte.
Herzlichen Glückwunsch allen 3 Spielerinnen und Spieler und viel Glück beim QT zur VRL 1.
Ergebnisse U15
Ergebnisse U11
Rangliste 3 Senioren und Vorrangliste 3 Schülerinnen U15
Rangliste 3 der Senioren AK 50 west
Zur Rangliste 3 der Senioren AK 50 waren 10 Spieler qualifiziert. 5 Absagen schrumpften das Teilnehmerfeld zusammen. Für Lichtenstein ging Ullrich Meißner an den Start. Er konnte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld leider nur ein Spiel gewinnen und belegte damit den vierten Platz. Dies bedeutete jedoch die weitere Zugehörigkeit in der Rangliste 3.
Vorrangliste 3 der Schülerinnen U15
Für die Vorrangliste 3 der Schülerinnen U15 hatten sich mit Hannah Friedrich und Melanie Landrock gleich zwei Spielerinnen vom SSV Lichtenstein qualifiziert.
Hannah gewann fünf von ihren sieben Spielen und belegte damit den 3. Platz. Dies bedeutet die direkte Qualifikation für die Vorrangliste 2.
Melanie konnte zwei ihrer Begegnungen gewinnen. Dies sicherte ihr den Verbleib in der VRL 3 für das kommende Jahr.
Letztes Punktspiel
Kreisliga
TUS 1981 Hohenstein – SSV Lichtenstein 8:8
Wie schon im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften leistungsgerecht mit 8:8. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Lichtenstein war im vorderen Paarkreuz besser, das mittlere Paarkreuz war ausgeglichen und im hinteren Paarkreuz konnten die Gastgeber überzeugen.
Lichtenstein belegt in der Abschlusstabelle den 7. Platz und schafft somit den sportlichen Klassenerhalt, mit dem alle zufrieden sein können.
Hier der gesamte Spielbericht in der Übersicht.
Nachgereicht
Punktspiele vom WE 30./31.03.2019
Kreisliga: SSV Lichtenstein – SV Heinrichsort/Roedlitz 13:2
Einen sicheren Sieg und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf konnte Lichtenstein gegen den Tabellenletzten feiern.
Nach den Doppeln lag Lichtenstein 2:1 in Führung. Diese Führung wurde bis auf 13:2 kontinuierlich ausgebaut.
Hier der Spielbericht
Schuelerkreisklasse ost: SSV St. Egidien – SSV Lichtenstein 8:2
Gegen den Schuelerkreismeister der Staffel ost hatte Lichtenstein keine Chance. Die beiden Punkte erkämpften Lennert Wegener und Hannah Friedrich.
Lichtenstein belegt damit in der Abschlusstabelle einen guten 5. Platz mit ausgeglichenen Punkte- und Spieleverhältnis. In der Einzelauswertung belegt Hannah Friedrich als Beste Lichtensteinerin den 10. Platz und Lennert Wegener den 13. Platz.
Hier der Spielbericht