Erfolgreiches WE für Lichtenstein

Erfolgreiches WE für die Spieler des SSV Lichtenstein
Am 02.03.2024 mussten alle Mannschaften des SSV Lichtenstein zum Punktspiel antreten. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage war es für Lichtenstein ein erfolgreiches Wochenende.
Die Nachwuchsmannschaften hatten die beiden Mannschaften des TTC SR Hohenstein-E. zu Gast. Im Spitzenspiel Lichtenstein 1 – TTC 1, die Tabellennachbarn sind, konnte sich Lichtenstein knapp mit 6:4 durchsetzen. Tolle Leistung!
Im zweiten Spiel konnte die zweite Mannschaft Lichtensteins gegen die tabellarisch besser aufgestellte Mannschaft des TTC 2 einen Punkt gewinnen. Bester Spieler bei Lichtenstein, beim Endresultat von 5:5, war Paul Baumann mit 3 Punkten.
Bei den restlichen zwei Begegnungen, Lichtenstein 2 – TTC 1(0:10) und Lichtenstein 1 – TTC 2(10:0), waren die beiden 1. Mannschaften der Vereine die überlegenen Mannschaften, was zu den hohen Resultaten führte. Die 2. Mannschaft des SSV hatte aber gute Chancen einzelne Spiele zu gewinnen. Vier Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden.
Alle Spielformulare Jugendkreisklasse ost

In der 1. Kreisklasse ost musste die zweite Herrenmannschaft des SSV beim TTC SR Hohenstein-E. 10 antreten. Mit einer überzeugenden Leistung machte Lichtenstein 2 von Anfang an klar, wer hier die zwei Punkte aus Hohenstein-E. mitnimmt. Nach neun Begegnungen war der Doppelpunktgewinn schon perfekt. Damit konnte der 3. Tabellenplatz gefestigt werden.
Hier das Spielformular

Als letztes war in der Kreisliga die 1. Herrenmannschaft an der Reihe. Sie hatte den Tabellenvorletzten SG Obercrinitz 2 zu Gast. Da die Gäste auch noch mit zwei Ersatzspielern antraten, wäre alles Andere als ein Heimsieg eine Überraschung. Dies bestätigte sich auch im Spielverlauf. Ein hoher Sieg brachte auch für die 1. Mannschaft die Festigung des 3. Tabellenplatzes. Einer der Besten Spieler war an diesem WE Nathanael Friedrich. Da er in der 1. und 2. Mannschaft zum Einsatz kam, hat er mit 6 Punkten eine super Leistung abgeliefert.

Hier das Spielformular

Starke Leistung abgeliefert

Punktspieltag 24.02.2024
1.Kreisklasse ost
SV SR Hohenstein-E. 2 gegen SSV Lichtenstein 2    2:12

Lichtenstein musste zum unmittelbaren Tabellennachbarn zum SV SR Hohenstein reisen. Das Hinspiel endete 7:7.
Lichtenstein begann sehr kämpferisch und konzentriert. Beide Doppel und sechs Einzelbegegnungen konnten in Folge gewonnen werden. Damit war die Begegnung schon entschieden. Lichtenstein blieb konzentriert und musste nur zwei Begegnungen abgeben. Ein hoher aber verdienter Sieg war der Lohn für die sehr gute Leistung. Nachwuchsspieler Clemens Hoppe konnte sich gut in die Mannschaft einfügen und gewann alle seine Spiele!

Nichts zu holen in Meerane

Punktspielwochenende 10./11.02.2024
1. Kreisklasse ost
SG Meerane 02 2 gegen SSV Lichtenstein 2     12:2
Lichtensteins zweite Mannschaft musste zum Tabellenzweiten zur SG Meerane 02 2 reisen. Die Gastgeber zeigten von Anfang an, dass sie heute beide Punkte holen wollen. Sie ließen den Gästen aus Lichtenstein keine Chance. Lediglich zwei Begegnungen (Nathanael und Martin) konnte Lichtenstein gewinnen. Am Ende eine hohe 12:2-Niederlage.

Hier das Spielformular

Knappe Niederlage

Punktspielwochenende 03./04.02.2024
Kreisliga
PSV Crimmitschau 2 gegen SSV Lichtenstein    9:7

Lichtenstein musste zum Tabellenzweiten PSV Crimmitschau 2 reisen. Es war eine Begegnung auf Augenhöhe, bei die Gastgeber das bessere Ende hatten.
Nach den Doppeln gingen die Gastgeber mit 2:1 Führung. Nur das Doppel Eckstein/Meißner konnte für Lichtenstein punkten.
Die erste Runde der Einzelspiele war Lichtenstein die bessere Mannschaft. Vier der sechs Einzelbegegnungen konnten gewonnen werden. Somit ging Lichtenstein mit 5:4 in Führung. Am Anfang der zweiten Runde der Einzelspiele konnte die Führung sogar noch zum 7:5 ausgebaut werden. Doch dann kamen die Gastgeber auf. Die letzten drei Einzelbegegnungen gingen knapp (zwei mit 3:2 Sätzen) verloren. Damit gingen die Gastgeber mit 8:7 in Führung und das Abschlussdoppel musste die Begegnung entscheiden. Auch das Abschlussdoppel ging mit 3:2 Sätzen an die Gastgeber, die damit die Begegnung noch mit 9:7 gewinnen konnten.

Hier das Spielformular