Zweite knappe Niederlage in Folge

Kreisliga
SG Meerane 02 2 gegen SSV Lichtenstein

Die 1. Mannschaft reiste heute zur SG Meerane 02 2. Nicht in Bestbesetzung, doch mit einer schlagkräftigen Truppe wollten wir es besser machen als am letzten Spieltag. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an und ließen vergangene Woche gegen den Tabellenführer Wilkau-Haßlau mit einem 9:6 aufhorchen. Wir waren also gewarnt.
Lichtenstein ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Ulli mit Thomas und Rolf mit Nathanael machten die Punkte. Die Einzelspiele begannen mit zwei Niederlagen. David musste sich mit 3:1 Sätzen geschlagen geben und Ulli unterlag nach 10:8-Führung im fünften Satz noch mit 10:12, damit das Spiel mit 2:3 Sätzen. Damit gingen die Gastgeber mit 3:2 in Führung. Thomas gewann sein Spiel sicher mit 3:1 Sätzen und brachte den Ausgleich zum 3:3. Auch Rolf musste seine Begegnung mit 2:3 Sätzen knapp abgeben. Damit gingen die Gastgeber mit 4:3 in Führung. Im dritte Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Nathanael unterlag im fünften Satz, nach 10:7-Führung, noch mit 10:12. Besser machte es Hannah. Sie konnte ihr Spiel mit 3:2 Sätzen gewinnen. Damit führten die Gastgeber mit 5:4.
Im zweiten Teil der Einzelspiele gewannen die Gastgeber drei Spiele in Folge (Ulli unterlag 1:3, David 2:3 und Rolf 0:3) und gingen damit mit 8:5 in Führung. Thomas, bester Spieler an diesem Tag bei Lichtenstein mit 2,5 Zählern, brachte Lichtenstein mit einem sicheren 3:0-Erfolg noch einmal auf 8:6 heran. Hannah und Nathanael gaben alles. Hannah kämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand noch einmal auf 2:2 heran. In der Zwischenzeit war Nathanael mit seinem Spiel durch. Er gewann klar 3:0 und brachte noch mal Hoffnung für Lichtenstein das Abschlussdoppel zu spielen und noch einen Punkt mitzunehmen. Also entschied der letzte Satz von Hannah. Hannah versuchte alles, unterlag aber im fünften Satz knapp mit 11:9. Das war auch an diesem Tag im sechsten 5-Satzspiel die fünfte Niederlage und damit die 9:6-Niederlage. Beide Punkte blieben in Meerane. Eine große kämpferische Leistung die nicht belohnt wurde.

Keine Punkte für 1. und 2. Mannschaft

Kreisliga
SSV Lichtenstein – PSV Crimmitschau 2
Nach vier Siegen in Folge waren die Ziele für dieses Punktspiel hoch gesetzt. Zu Gast kam die 2. Mannschaft des PSV Crimmitschau. Die Spiele der vergangenen Jahre standen alle auf Messers Schneide. Die Tagesform entschied immer die Begegnungen. Dies war auch diesmal wieder so. In den Doppelbegegnungen gingen die Gäste mit 2:1 in Führung. Michael und Ulli punkteten für Lichtenstein. Ausgeglichen begannen die Einzelbegegnungen. Im ersten Paarkreuz gab es eine Punkteteilung, weiterhin knappe 3:2 Führung für die Gäste. Im mittleren Paarkreuz war Lichtenstein besser aufgestellt. Zwei Siege durch Rolf und David brachten Lichtenstein mit 4:3 in Führung. Aber die Gäste ließen sich nicht beeindrucken. Sie gewannen beide Einzel im dritten Paarkreuz, damit wieder 5:4-Führung für die Gäste. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nichts am Spielverlauf. Alle Paarkreuze teilten sich die Punkte und somit führten die Gäste vor dem Abschlußdoppel mit 8:7.
Auch im Abschlußdoppel konnten die Gäste die wichtigen Punkte machen und gewannen mit etwas Glück die Begegnung und entführten beide Punkte aus Lichtenstein.
Bester Spieler bei Lichtenstein war David. Er gewann beide Einzelbegegnungen.

Hier das komplette Spielformular

1. Kreisklasse ost
SSV Lichtenstein 2 – TTC SR Hohenstein-E. 9
Auch in dieser Begegnung musste Lichtenstein wieder eine knappe Niederlage hinnehmen. Der Anfang der Begegnung war noch ausgeglichen. Je ein Doppelgewinn für beide Teams, also 1:1.
Danach gewann Clemens sein Einzel und brachte Lichtenstein mit 2:1 in Führung. Dies sollte aber die einzige Führung in dieser Begegnung bleiben. Die Gäste gewannen drei Spiele in Folge und drehten somit das Spiel zu einer 4:2-Führung. Wiederum Clemens brachte Lichtenstein noch einmal auf 3:4 heran, aber dann gewannen die Gäste vier Spiele in Folge und bauten ihren Vorsprung zum Tagessieg auf 8:3 aus. Zur Resultatsverbesserung konnte Clemens und Manfred noch einmal auf 5:8 verkürzen. Die letzte Begegnung brachte dann den Endstand zum 5:9.
Bester Spieler für Lichtenstein war an diesem Tag Clemens mit 3,5 Zählern.

Hier das komplette Spielformular

Rückblick und Vorschau

Rückblick

Die Saison 2023/24 ist Geschichte. Wir können auf eine erfolgreiche Saison zurück blicken. In der Kreisliga konnte die 1. Herrenmannschaft einen hervorragenden 3. Platz belegen. Mit 10 Siegen bei 6 Niederlagen ist die Bilanz positiv.
Auch die 2. Mannschaft konnte mit dem 3. Tabellenplatz überzeugen. Durch eine souveräne Rückrunde mit 7:1 Punkten konnte man sogar noch mit dem Tabellenzweiten nach Punkten gleichziehen. Lediglich im Satzverhältnis war Lichtenstein unterlegen. Das Ziel die Nachwuchsspieler auf das Niveau der 1. Mannschaft zu bringen wurde hervorragend umgesetzt.
Im Nachwuchsbereich konnte Lichtenstein mit zwei Mannschaften einen sehr guten Saisonverlauf erreichen. Die 1. Nachwuchsmannschaft konnte einen hervorragenden 2. Tabellenplatz erreichen. Die älteren Nachwuchsspieler, vor allem Clemens Hoppe, konnten beweisen, dass sie für den Übergang in die Herrenmannschaften bereit sind.
Die 2. Nachwuchsmannschaft, mit den jüngeren Spielern, belegten den 6. Tabellenplatz. Zwei Spiele fehlten am 5. Platz. Das Ziel in den Punktspielen Wettkampferfahrung zu sammeln konnte erreicht werden.

Vorschau

Nach der Saison ist natürlich auch gleich wieder vor der Saison. Trotz Hallenschließung im Juli läuft die Saisonvorbereitung natürlich schon wieder.
Lichtenstein hat für die neue Saison drei Mannschaften gemeldet. Die 1. Herrenmannschaft für die Kreislaga, eine 2. Mannschaft für die 1. Kreisklasse ost und eine Nachwuchsmannschaft für die Nachwuchskreisklasse (Jungen 15 ost).
Einige Termine für die neue Saison stehen fest.
– die Mannschaftsaufstellungen müssen bis zum 31.07.2024 gemeldet werden
– die Kreismeisterschaften Herren B finden am 31.08.2024 in Remse statt
– der erste Punktspieltag ist am Wochende 07./08.09.2024
– Kreismeisterschaften Nachwuchs und Senioren ist am 14./15.09.2024.
Wichtigster Termin für die Saisonvorbereitung ist der Trainingsauftakt für die neue Saison. Dieser ist am 09.08.2024. Diese vier Wochen bis zum Punktspielstart gilt es zu nutzen um die Mannschaften spielerisch auf die Saison vorzubereiten, sowie die Aufstellungen passend zu organisieren.

Knappe Niederlage

Punktspielwochenende 03./04.02.2024
Kreisliga
PSV Crimmitschau 2 gegen SSV Lichtenstein    9:7

Lichtenstein musste zum Tabellenzweiten PSV Crimmitschau 2 reisen. Es war eine Begegnung auf Augenhöhe, bei die Gastgeber das bessere Ende hatten.
Nach den Doppeln gingen die Gastgeber mit 2:1 Führung. Nur das Doppel Eckstein/Meißner konnte für Lichtenstein punkten.
Die erste Runde der Einzelspiele war Lichtenstein die bessere Mannschaft. Vier der sechs Einzelbegegnungen konnten gewonnen werden. Somit ging Lichtenstein mit 5:4 in Führung. Am Anfang der zweiten Runde der Einzelspiele konnte die Führung sogar noch zum 7:5 ausgebaut werden. Doch dann kamen die Gastgeber auf. Die letzten drei Einzelbegegnungen gingen knapp (zwei mit 3:2 Sätzen) verloren. Damit gingen die Gastgeber mit 8:7 in Führung und das Abschlussdoppel musste die Begegnung entscheiden. Auch das Abschlussdoppel ging mit 3:2 Sätzen an die Gastgeber, die damit die Begegnung noch mit 9:7 gewinnen konnten.

Hier das Spielformular