Nach dem Ende der Punktspielsaison versuchten sich Nathanael Friedrich und Ullrich Meißner in den Ranglisten weiter nach oben zu arbeiten. Nathanael belegte in der VRL 5 einen hervorragenden 3. Platz. Mit 4:2 Spielgewinnen konnte er spielerisch überzeugen und sich für die VRL 4 qualifizieren. Weiterlesen
Hannah Friedrich qualifiziert sich für das VRLT 1
Am 15.06.19 fand das QT VRL1 und LRL in Döbeln statt. Lichtenstein war durch Hannah Friedrich bei den Schülerinnen U15 und Eugene Hadlich bei den Schülern U11 vertreten.
Bei den Schülern U11 hatte Eugene an diesem Tag keine Chance sich weiter zu qualifizieren. Er verbleibt damit in der VRL2.
Bei den Schülerinnen U15 wurde in 3 Gruppen gespielt. Die Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Landesranglistenturnier und die Gruppenzweiten und Gruppendritten qualifizierten sich für das Vorranglistenturnier 1.
Hannah konnte in ihrer Gruppe zwei Begegnungen gewinnen und hatte somit den 3. Platz sicher, was die Qualifikation für das VRLT 1 bedeutet.
Unser Glückwunsch an Hannah für diese tolle Leistung. Es ist die ersten Saison wo sie an Ranglistenturnieren teilnimmt.
Wir wünschen ihr viel Erfolg für alle weiteren Turniere.
Hier die Ergebnisse ihrer Gruppe in der Übersicht.
Rangliste 3 Senioren und Vorrangliste 3 Schülerinnen U15
Rangliste 3 der Senioren AK 50 west
Zur Rangliste 3 der Senioren AK 50 waren 10 Spieler qualifiziert. 5 Absagen schrumpften das Teilnehmerfeld zusammen. Für Lichtenstein ging Ullrich Meißner an den Start. Er konnte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld leider nur ein Spiel gewinnen und belegte damit den vierten Platz. Dies bedeutete jedoch die weitere Zugehörigkeit in der Rangliste 3.
Vorrangliste 3 der Schülerinnen U15
Für die Vorrangliste 3 der Schülerinnen U15 hatten sich mit Hannah Friedrich und Melanie Landrock gleich zwei Spielerinnen vom SSV Lichtenstein qualifiziert.
Hannah gewann fünf von ihren sieben Spielen und belegte damit den 3. Platz. Dies bedeutet die direkte Qualifikation für die Vorrangliste 2.
Melanie konnte zwei ihrer Begegnungen gewinnen. Dies sicherte ihr den Verbleib in der VRL 3 für das kommende Jahr.