1. Mannschaft wieder in der Erfolgsspur

Kreisliga
SSV Lichtenstein gegen SV Remse 4
Zwei knappen Niederlagen in den letzten Punktspielen musste Lichtenstein verkraften. Gegen den SV Remse 4 hieß es volle Konzentration, denn in den letzten Spielen war es immer eng.
Nach den Doppelspielen lag Lichtenstein wieder 2:1 vorn. Michael und Ulli sowie Rolf und Nathanael konnten punkten. Auch in den Einzelspielen war Lichtenstein die bessere Mannschaft. Michael, Ulli, Rolf und Nathanael erhöhten die Führung rasch auf 6:3. Drei weitere Siege (Ulli, Michael und David) in Folge brachten schon die Entscheidung, also 9:3-Führung für Lichtenstein. Nathanael machte den letzten Punkt für Lichtenstein zum 10:5. Eine solide Leistung, die Hoffnung auf die letzten beiden Spiele in Obercrinitz 2 und am letzten Spieltag gegen den Tabellenführer vom SV MT Wilkau-Haßlau 4 macht.

Hier das komplette Spielformular

Kreisklasse Jungen 15

SSV Lichtenstein gegen SV Remse
Die Gäste vom SV Remse, der Spitzenreiter der Kreisklasse Jungen 15, ließen Lichtenstein keine Chance. Kontinuierlich bauten sie die Führung aus und gewannen letztendlich klar mit 9:1. Den Ehrenpunkt für Lichtenstein machte Joel-Fabrice Neuhäuser.

Hier das komplette Spielformular

SSV Lichtenstein gegen SV Remse 2
Gegen die zweite Mannschaft des SV Remse ging es knapper zu. Mit 4:6 musste Lichtenstein sich doch geschlagen gegeben. Nach schneller 3:0-Führung der Gäste, konnte Lichtenstein sich stabilisieren. Das Doppel Neuhäuser/Schäfer machte den ersten Punkt für Lichtenstein. Dann konnte noch 2 Mal Neuhäuser Joel Fabrice und 1 Mal Schäfer Johannes-Thomas für Lichtenstein punkten. Der Vorsprung der Gäste ging aber nicht mehr wett zu machen.

Hier das komplette Spielformular

Sieg und Niederlage am Wochenende

Kriesliga
ESV Lok Zwickau 4 gegen SSV Lichtenstein

Im vierten Spiel der Saison musste Lichtenstein beim ESV Lok Zwickau 4 antreten. Die letzten Begegnungen gingen immer zu Gunsten der Gastgeber. Dies sollte sich ändern.
In den Doppelbegegnungen waren die Gastgeber besser. Lichtenstein konnte nur durch Michael und Ulli punkten. Danach in den Einzelspielen begann Lichtenstein gleich mit zwei Siegen und brachten Lichtenstein mit 3:2 in Führung. In einer ausgeglichenen Begegnung konnte Lichtenstein diesen kleinen Vorsprung bis zum 8:7 halten. Dadurch war das Unentschieden schon einmal gesichert. Das Abschlussdoppel musste über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Ulli und Michael spielten ein überzeugendes Doppel. Sie ließen die Gastgeber nur einen Satzgewinn und gewannen dieses Doppel mit 3:1 Sätzen. Ein 9:7-Erfolg, der hart erkämpft aber zu jeder Zeit auch verdient war. Bester Spieler bei Lichtenstein war wieder Michael mit 3 Zählern.

Hier das komplette Spielformular

1. Kreisklasse ost
SV SR Hohenstein-E 2 gegen SSV Lichtenstein 2

Die zweite Mannschaft musste zum SV SR Hohenstein-E. 2 reisen. Eine schwere aber nicht unlösbare Aufgabe für die Jungs.
Doch Lichtenstein hatte einen denkbar schlechten Start. Die Gastgeber konnten gleich beide Doppel und drei Einzelbegegnungen gewinnen und gingen damit 5:0 Führung. Lichtenstein gab noch einmal alles und kämpften sich noch einmal auf 6:5 heran. Zweimal Ralf, Zweimal Clemens und Paul brachten Lichtenstein noch einmal zurück ins Spiel. Jetzt war wieder alles möglich. In den letzten drei Begegnungen fehlte Lichtenstein aber das Glück. Alle drei Begegnungen gingen knapp verloren, Ralf mit 11:9 im fünften Satz, Paul knapp mit 3:1 Sätzen und Martin mit 12:10 im fünften Satz. Ein Punktgewinn wäre an diesem WE wohl drin gewesen.

Hier das komplette Spielformular

1. Herrenmannschft mit drittem Sieg

Kreisliga
Am 26.10.2024 hatte die 1. Herrenmannschaft den SV Chemie Zwickau zu Gast, ein Gegner den es nicht zu unterschätzen galt. Schon in den Doppelbegegnungen wurde dies bestätigt. Alle drei Doppelbegegnungen gingen 3:2 aus, zwei Begegnungen gingen an Lichtenstein. Eine ganz wichtige 2:1-Führung nach den Doppeln.
Diesen knappe Vorsprung konnte in den Einzelspielen schnell ausgebaut werden. Siege von Ulli, Michael, David, Hannah und Nathanael, bei einer Niederlage, brachten eine 7:1 Führung. Danach kamen die Gäste noch einmal richtig in Fahrt, aber Michael (bester Spieler an diesem Tag mit 2,5 Zählern) und Rolf konnten noch einmal punkten und brachten somit den knappen 9:6-Erfolg.

Hier das komplette Spielformular

1.Kreisklasse ost
Die 2. Herrenmannschaft hatte die 10. Mannschaft vom TTC SR Hohenstein-E. zu Gast. Die Gäste ließen den Lichtensteinern keine Chance. Lediglich 3 Spiele konnten gewonnen werde . Volker, Paul und Martin holten die Punkte.

Hier das komplette Spielformular

Jungen 15 ost
Der Nachwuchs reiste zum SV Remse. Dort waren die 3. und 4. Mannschaft Gastgeber für Lichtenstein. In beiden Begegnungen war Lichtenstein die bessere Mannschaft. Gegen die dritte Mannschaft des SV Remse musste nur ein Spiel abgegeben werden. Eine sehr gute Leistung dieser 9:1-Erfolg.
Gegen die vierte Mannschaft von Remse konnte auch überzeugend gewonnen werden. Hier gingen zwei Begegnungen verloren. Ein wichtiger 8:2-Erfolg und wichtige Spielerfolge für das Selbstvertrauen.

Hier das komplette Spielformular Remse3-Lichtenstein

Hier das komplette Spielformular Remse4-Lichtenstein

Auch im 2. Punktspiel überzeugt

Am 19.10.2024 stand das erste verlegte Punktspiel an. Lichtenstein konnte dieses Spiel nicht in Bestbesetzung antreten. Die Reise ging nach Crimmitschau zur dritten Mannschaft.
Die Doppelspiele waren alle knapp. Michael und Thomas mussten sich knapp mit 3:1 geschlagen geben. Alle Sätze gingen in die Verlängerung. Hannah und David machten es noch spannender. Nach 2:0-Führung nach Sätzen, mussten aber noch der Ausgleich zum 2:2 hingenommen werden. Den fünften Satz konnten sie aber sicher gewinnen. Bei Rolf und Nathanael war es umgekehrt. Nach 0:2-Satzückstand gewannen sie die nächsten drei Sätze und machten somit den Punkt für Lichtenstein. Ein hart erkämpfte 2:1 Führung nach den Doppeln.
In den Einzelspielen konnten die Gastgeber noch einmal zum 2:2 ausgleichen. Doch dann gewannen Michael, Thomas und Rolf und brachten Lichtenstein mit 5:2 in Führung. Durch Siege von Hannah und Michael, bei einer Niederlage konnte der Vorsprung auf 7:3 ausgebaut werden. Nach zwei Siegen in Folge konnten die Gastgeber noch einmal auf 5:7 verkürzen, aber Thomas, Hannah und Nathanael brachte Lichtenstein endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende ein 10:5-Erfolg der zwei wichtige Punkte brachte.

Hier das komplette Spielformular