Nachwuchs und 2. Mannschaft mit Doppelpunktgewinn

Kreisliga

SV Chemie Zwickau gegen SSV Lichtenstein   9:7
Lichtenstein musste zum Tabellennachbarn Chemie Zwickau reisen. Eine leichte Aufgabe würde dies nicht werden. In einer Begegnung auf Augenhöhe hatten die Gastgeber den besseren Start. Nach den Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1. Nur Ulli und Michael konnten ihr Doppel siegreich gestalten.
In der ersten Runde der Einzelspiele war dann Lichtenstein die bessere Mannschaft. Ulli, Michael, David und Nathanael gewannen ihre Begegnungen und brachten Lichtenstein mit 5:4 in Führung. die zweite Hälfte der Einzelspiele dominierten dann die Gastgeber. Michael und David konnten die knappe Führung noch halten, aber die letzten drei Begegnungen konnten die Gastgeber gewinnen und brachten sich so mit 8:7 in Führung. Das Abschlussdoppel musste nun über Punkt oder Niederlage entscheiden. Eine klare Angelegenheit für die Gastgeber und somit ging Lichtenstein an diesem WE leer aus.

Hier das komplette Spielformular

1. Kreisklasse ost

TTC SR Hohenstein-E. 11 gegen SSV Lichtenstein 2    2:12

Lichtenstein hatte in dieser Begegnung keine Problem. Sie waren die eindeutig bessere Mannschaft und konnte mit einer überzeugenden Leistung einen hohen Sieg einfahren. Alle Spieler konnten ihre spielerische Überlegenheit unter Beweis stellen. Diese Leistung gilt es dann am letzten Spieltag am 05.04. zu bestätigen. Beste Spieler bei Lichtenstein waren Volker und Clemens mit jeweils 3,5 Punkten.

Hier das komplette Spielformular

Kreisklasse Jungen 15 ost

SSV Lichtenstein gegen SV Remse 4    6:4
SSV Lichtenstein gegen SV Remse 3    6:4

Am letzten Spieltag der Saison 24/25 hatte Lichtenstein zwei Spiele. Remse 3 und 4. Lichtenstein musste wieder einmal wegen Krankheit nicht in Bestbesetzung antreten. Die Gäste aus Remse machte es Lichtenstein in beiden Begegnungen nicht einfach. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Lichtenstein lag aber in beiden Begegnungen vor dem letzten Einzel knapp mit 5:4 vorn. Joel-Fabrice hatte aber in beiden Begegnungen im letzten Einzel die besseren Nerven und konnte beide Einzel gewinnen und somit gewann Lichtenstein beide Begegnungen knapp mit 6:4. Zum Abschluß der Saison belegt Lichtenstein in der Tabelle einen hervorragenden 4. Platz.

Hier das komplette Spielformular gegen Remse 3
Hier das komplette Spielformular gegen Remse 4

Leistungsgerechtes Unentschieden

Kreisliga

SSV Lichtenstein gegen ESV Lok Zwickau 4   8:8

Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 hatte Lichtenstein den ESV Lok Zwickau 4 als Gast. Zwischen den beiden Tabellennachbarn gab es immer knappe Entscheidungen. Für den Hinspielerfolg der Lichtensteiner mit 9:7 wollten sich die Gäste natürlich revanchieren. Die Zwickauer kamen natürlich in Bestbesetzung.
Nach den Doppelspielen lagen die Gäste mit 2:1 vorn. Nur Michael und Ulli konnten für Lichtenstein ihr Doppel gewinnen.
Die Einzelspiele waren sehr ausgeglichen. Je sechs Begegnungen konnte jede Mannschaft für sich entscheiden. Damit führten die Gäste aus Zwickau weiterhin knapp mit einen Punkt Vorsprung, 8:7.
Das letzte Doppel der Begegnung musste also entscheiden, ob Lichtenstein noch einen Punkt sichern kann oder ob die Gäste beide Punkte aus Lichtenstein entführen. Michael und Ulli behielten die Nerven und gewannen dieses Spiel knapp mit 3:2 Sätzen. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden mit dem beide Mannschaften zufrieden sein konnten.

Hier das komplette Spielformular

Ergebnisse vom Wochenende

Kreisliga
SSV Lichtenstein gegen SG Obercrinitz 2   10:5

Lichtenstein hatte den Tabellenletzten aus Obercrinitz zu gast. Die Gäste machten es Lichtenstein aber keinesfalls leicht. Nach den Doppeln führte Lichtenstein mit 2:1. Friedrich,M/Meißner und Feustel/Friedrich,N. konnten punkten. Die erste Hälfte der Einzelspiele konnte Lichtenstein durch Michael, David, Nathanael und Hannah vier Siege verbuchen. Damit ging Lichtenstein mit 6:3 in Führung. Die Gäste gaben aber nicht auf. Michael musste sein Spiel knapp mit 2:3 Sätzen abgeben. Ullrich machte es noch spannender. Nach 2:0 Satzführung konnte sein Gegner noch einmal zum 2:2 ausgleichen. Im fünften Satz lag Ullrich schon 3:8 hinten machten dann aber acht Punkte in Folge und konnte somit sein Spiel knapp mit 3:2 Sätzen gewinnen. Lichtenstein führte jetzt mit 7:4. Damit war der Gast aus Obercrinitz gebrochen. David, Thomas und Hannah, bei einer Niederlage, machten den Sieg zum 10:5 perfekt.
Beste Spieler bei Lichtenstein waren Hannah und David mit jeweils 2 Punkten.

Hier das komplette Spielformular

1. Kreisklasse ost
TTC SR Hohenstein-E. 9 gegen SSV Lichtenstein 2   12:2

Gegen den derzeitigen Tabellenzweiten hatte die 2. Mannschaft keine Chance. Nach den Doppeln stand es noch ausgeglichen. Nathanael und Paul konnten ihr Doppel knapp gewinnen. Ralf und Volker mussten sich knapp geschlagen geben.
In den Einzelspielen waren die Gastgeber nur einmal zu bezwingen. Volker machte den Punkt. Am Ende eine hohe 12:2-Niederlage.

Hier das komplette Spielformular

Kreisklasse Jungen 15 ost
SV Remse gegen SSV Lichtenstein    10:0
SV Remse 2 gegen SSV Lichtenstein    10:0

Der Nachwuchs musste zum Tabellenführer und Tabellenzweiten nach Remse reisen. Die Gastgeber spielten überzeugend stark und ließen Lichtenstein nicht einen Hauch einer Chance. Lediglich 4 Satzgewinne konnte Lichtenstein erzielen.

Ohne Chance gegen Tabellenführer

Kreisliga
SV MT Wilkau-Haßlau 4 gegen SSV Lichtenstein    11:4
Lichtenstein musste zum Tabellenführer nach Wilkau-Haßlau reisen. Die Favoritenrolle war also klar an die Gastgebern vergeben. Nach den Doppel lief Lichtenstein schon einen 1:2 Rückstand hinterher. Meißner/Friedrich,M. konnte punkten. Doan/Pacholke hatten wie erwartet keine Chance. Schubert/Friedrich,N. konnten nach 1:2-Satzrückstand noch einmal ausgleichen und unterlagen im fünften Satz nach 10:7-Führung doch noch knapp mit 14:16.
In den Einzelspielen waren die Gastgeber heute einfach besser. Sie bauten die knappe Führung nach den Doppeln kontinuierlich aus. Für Lichtenstein konnte nur David Doan (beide Einzel) und Nathanael Friedrich punkten. Am Ende stand eine 4:11-Niederlage zu buche, die nicht unerwartet war.
Wir müsse diese Begegnung abhaken und optimistisch in nächsten Begegnungen gehen.

Hier das komplette Spielformular